Frühling auf der Mallau

Netzwerkfrühstück in der Beruflichen Bildung

Zahlreiche Köstlichkeiten und Kunstwerke schaffen tolle Atmosphäre für Netzwerkarbeit und Austausch

Ein bildschönes Buffett und zahlreiche Kunstwerke erwartete die Gäste beim alljährlichen Frühlingsfrühstück der Beruflichen Bildung. Die Klienten der BB hatten sich mal wieder selbst übertroffen und kulinarisch alles aufgefahren, was die Küche hergab. Vom selbstgemachten Aufstrich über vegane Wurstsorten bis hin zum perfekten Omelett war für alle etwas geboten. Doch bevor es ans Schlemmen und Plaudern ging, begrüßten Antonia Lesle, Geschäftsbereichsleiterin BB, sowie die Vorstände Nadja Abuchater-Bier und Gernot Scholl, alle Anwesenden herzlich.

Ein besonderes Highlight war der inspirierende Impulsvortag von Christian Hökel und Maria Mastel, Mitarbeitende im Tagesförderzentrum Vogelstang. Sie sprachen über das Thema Ausdrucksmalen und den kreativen Prozess zur Förderung von Menschen mit Behinderung. In Form eines Dialogs aus Sicht des Malenden und des Malbegleiters hatte man fast das Gefühl, direkt beim kreativen Prozess dabei sein zu können.

Beim Genießen der vielen Leckereien nutzen die Gäste der verschiedenen Träger und sozialen Einrichtungen nicht nur die Gelegenheit miteinander ins Gespräch zu kommen und die Kunstwerke zu bestaunen, sondern auch die Räumlichkeiten der BB anzuschauen. Ein toller Start in den Frühling, der richtig Lust auf Kooperation und Netzwerkarbeit gemacht hat!

Auszug aus Impulsvortrag zum Thema "Kunst als Förderinstrument"

mehr lesen