Werkstatt
Arbeit ist für alle Menschen wichtig.
Auch für Menschen mit Behinderung
ist Arbeit wichtig.
Arbeit bedeutet:
Ich habe einen Plan für den Tag.
Ich tue etwas.
Ich bin wichtig.
In der Werkstatt gibt es viele Arbeits·plätze
für Menschen mit Behinderung.
Die Werkstätten heißen:
Diakonie·werkstätten Rhein-Neckar.
Das ist das Zeichen von den Werkstätten.
Es gibt 4 Werkstätten.
Die Werkstätten sind in Mannheim und in Weinheim.
Haben Sie Fragen zur Werkstatt?
Dann rufen Sie Mareike Damm an.
Das ist die Telefon·nummer:
06 21 – 84 10 43 5Tages·förder·zentrum
Manche Menschen haben eine schwere Behinderung.
Manche Menschen haben mehrere Behinderungen.
Diese Menschen brauchen viel Hilfe im Alltag.
Diese Menschen können nicht in einer Werkstatt arbeiten.
Aber auch für diese Menschen ist wichtig:
Ich habe einen Plan für den Tag.
Ich mache etwas.
Das ist gut.
Im Tages·förder·zentrum
können die Menschen:
sich bewegen,
etwas lernen,
üben: So geht Arbeit.
Haben Sie Fragen zum Tages·förder·zentrum?
Dann rufen Sie Viola Brauch an.
Das ist die Telefon·nummer:
06 21 - 32 88 64 81 3Berufliche Bildung
Nach der Schule fragen sich viele Menschen:
Was ist der Unterschied zwischen Schule und Arbeit?
In der Beruflichen Bildung kann man ausprobieren:
Was macht mir Spaß?
Was kann ich gut?
Was möchte ich arbeiten?
Die Menschen sind 2 Jahre in der Beruflichen Bildung.
Dort lernen die Menschen:
Das kann ich.
Und das kann ich nicht.
Das möchte ich lernen.
Die Menschen lernen auch:
Das wird in einer Werkstatt gemacht.
Danach gehen die Menschen zu einem anderen Arbeits·platz.
Haben Sie Fragen zur Beruflichen Bildung?
Dann rufen Sie Annedore Gruber an.
Das ist die Telefon·nummer:
06 21 – 87 68 84 5Job·coaching
Viele Menschen mit Behinderung sagen:
Ich will zusammen mit Menschen ohne Behinderung arbeiten.
Job·coaching hilft dabei.
Job·coaching ist englisch.
Job·coaching heißt:
Beratung über Arbeit.
Das ist das Zeichen vom Job·coaching:
Möchten Sie ein Praktikum bei einer Firma machen?
Wir helfen Ihnen.
Bei einem Praktikum kann man ausprobieren:
So ist die Arbeit in der Firma.
Wir reden zusammen über das Praktikum.
Wir reden mit Ihnen und mit Ihrem Chef.
Wir fragen:
Möchten Sie in der Firma bleiben?
Bekommen Sie einen festen Arbeits·platz?
Haben Sie Fragen zum Job·coaching?
Dann rufen Sie die Berufliche Bildung an.
Das ist die Telefon·nummer:
06 21 - 87 68 84 4